bietet Beate Rinsdorf für alle Kinder und Jugendliche an, denen das Lernen schwer fällt. Die Gründe hierfür können vielfältig sein.
Wer hat da noch Lust, nach einem anstrengenden Schultag, auch am Nachmittag schon wieder am Schreibtisch oder in einem sterilen, geschlossenen Raum eines Lerninstituts zu sitzen um sich erneut konzentrieren zu müssen!?
Klingt es nicht verlockend mal in der Natur, bei Sonnenschein, mit einem Pferd als Co-Trainer zu lernen? Doch wie kann ein Pferd beim Lernen helfen?
Die Ursachen von Lernstörungen können zum einen im mentalen Bereich, zum anderen ganz entscheidend im strukturellen Bereich, aufgrund einer mangelnden Gehirnintegration liegen. Auf dieses Zusammenarbeiten der rechten und linken Gehirnhälften sowie der vorderen und hinteren Gehirnteile zielt das spezielle Training mit und auf dem Pferd ab. Durch Lernen mit viel Spaß, Spiel und Bewegung werden die verschiedenen Teilleistungen im optischen und akustischen Bereich, aber im Besonderen auch die Raumlagewahrnehmung der Kinder geschult und verfestigt. Die stetige Bewegung mit oder auf dem Pferd lassen rechts zu links werden, vorne wird hinten… Mal ist das Kind Reiter oder führt ein Pferd, mal ist es Helfer für den „Freiluftklassenkameraden“.
Beate Rinsdorf betont, dass ihr Lerntraining nicht als Reitunterricht zu verstehen ist! Jedoch wird der Gleichgewichtssinn geschult und es wird eine behutsame Muskelan- und entspannung trainiert. Dies hat, unterstützt durch die beruhigende Ausstrahlung der Pferde, Stressabbau zur Folge. Erste Lernerfolge werden sich schon bald einstellen. In der Gemeinschaft mit anderen Kindern, die die gleiche Lernproblematik teilen, werden Teamgeist und Fairplay vermittelt. Die Kinder lernen den professionellen Umgang mit dem Pferd! Aufgrund des ungleichen Kräfteverhältnisses zwischen Mensch und Pferd, ist die Einnahme der ranghöheren Position durch den Menschen unerlässlich. Die Kinder lernen neben Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz ein Gleichgewicht zwischen Respekt und Distanz zu schaffen.
Was wir Menschen bei einem Blackout in Prüfungen mit Pferden gemeinsam haben und was wir hier von diesen naturverbundenen und hochsensiblen Tieren lernen können, das erfahren die Kids in den Trainingseinheiten!
Die Kinder lernen außerdem das gute Gefühl ihrer Lernerfolge im Outdoortraining abzuspeichern und diese mentale Stärke in den Schulalltag zu transportieren und in Prüfungssituationen abzurufen. Leider dürfen die Schüler kein Pferd zur mentalen Stärkung mit in die Schule bringen. Aber wer auf einem mächtigen Pferd lesen kann, und wer ein selbstbewusstes und temperamentvolles Miniaturpferd sicher durch einen Hindernisparcour führen kann, der kann auch vor der Klasse laut vorlesen und wird selbstbewusst seinen Schulalltag meistern!
Dipl.-Ing. (Architektur),
Diplomierte Lern-, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin (Österreich),
Zertifizierter HORSE ASSISTED COACH (Schweiz)
Pferde gehören von meiner Kindheit an zu meinem Leben. Sie gaben mir stets den Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Unzählige wertvolle und entspannende Stunden haben mir die Pferde bereits in der Natur geschenkt.
Als Mutter zweier erwachsener Töchter, die meine Pferdebegeisterung teilen, kenne ich die Anforderungen, die an Schüler gestellt werden.
Ich möchte Schülern mit Lernschwierigkeiten auf eine ganz besondere Weise zu einem sorgloseren Schulalltag verhelfen. Junge Menschen sollen aber auch erfahren, wieviel Energie das ruhige Wesen der Pferde uns schenken kann, wenn wir uns darauf einlassen …
Friese
Pony
Amerikanisches Miniaturpferd
Und wem die Pferde doch noch zu groß erscheinen, für den gibt es
Tibetterrier-Mix
Einzelstunde
Die Einzelstunde beinhaltet 50 Minuten Lerntraining. Das Einzeltraining eignet sich als Einstieg, bevor ein 10er-Block gebucht wird, um das Kind/den Jugendlichen kennen zu lernen und seinen Lernstand und seine Bedürfnisse einzuschätzen.
10-er-Block
Es können 10 Trainingsstunden à 50 Minuten im Block gebucht werden. Die Trainingsinhalte werden für jedes Kind individuell vorbereitet.
SCHNUPPERSTUNDE
In der Schnupperstunde wird in 45 Minuten ein Querschnitt aus dem vielfältigen Spektrum der Lernmethoden vorgestellt. Jede Schnupperstunde ist anders, bietet dem Kind/Jugendlichen aber bereits eine erste Vorstellung, welche besonderen Möglichkeiten das Lernen leicht werden lassen.
Knallzart – Lerntraining mit Pferden
Beate Rinsdorf
Zum Bohnengarten 23
57258 Freudenberg
Mobil: 0163 8712828
Tel.: 02734 20068
BLOG
Ein Pferd als Klassenkamerad
Reiten auf dem Stundenplan?
Welchen Sinn macht es Kinder mit Legasthenie, Dyskalukulie oder anderen Lernstörungen auf einem Pferd lesen, rechnen und lernen zu lassen?
Das Pferd gibt mit seinen dreidimensionalen und rhythmischen Bewegungen vielschichtige Bewegungsmuster vor. Beim Reiter muss ein ständiges Suchen nach Harmonie stattfinden. Dies erfordert immer neue Bewegungsbilder beim Kind oder Jugendlichen. Das Pferd ist in der Lage auch nicht willentlich zu beeinflussende Muskeln beim Reiter zu erfassen und zu ...
29. Juni 2016